Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

K�nste

Musikr�ckblick 2023 � Dan Cristian Padure? on Unsplash

Musikszene Deutschland
R�ckblick 2023

Die deutsche Musikszene hat sich im vergangenen Jahr 2023 in vielerlei Beziehung neu erfunden. Wir blicken zurück auf ein auch musikalisch ereignisreiches Jahr, in dem neue Kollaborationen entstanden sind, technologisch neue Wege beschritten wurden und es zwischen Tradition und Innovation einige überraschende Entdeckungen zu machen gab.

Space Invader �Fire Flower� � Space Invader, Foto: Lunapark

Neue Reihe in unserem #artbits-Blog
Flower Power

Die Stärke der Blumen ist ihre Schönheit, Widerstandsfähigkeit und transformative Natur. Blumen heben die Stimmung, vermitteln Emotionen und bringen denjenigen Freude, die ihnen begegnen. Die Power der Flower liegt in ihrer Fähigkeit, die Menschen zu berühren, sie zu inspirieren und an die Verbundenheit aller Lebewesen zu erinnern.

Weiter zu K�nste

Popcast

Popcast 7/2024 � Manuel Schuller

Popcast | Juli 2024
Die neueste Musik aus Deutschland

...jeden Monat im Popcast. Diesmal mit Kolossale Jugend, Skee Mask und vielen anderen! 

Literatur

Lisez l'Europe � Colourbox

Europ�ische Literatur in Montreal.
Lisez l'Europe

�Der Treffpunkt f�r europ�ische Literatur� ist ein Zusammenschluss mehrerer europ�ischer kultureller Institute zur F�rderung zeitgen�ssischer europ�ischer Literatur in Montreal. 

Fliegende Seiten � Shutterstock

Fokus
Aktuelle Literatur in Deutschland

Die Literaturszene in Deutschland ist so vielf�ltig und bunt wie die Bev�lkerung. Seien es Gruppierungen junger Schreibender oder Magazine in Kleinstauflagen und im Eigenvertrieb, finden Sie mehr heraus �ber spannende Ver�ffentlichungen aus Deutschland!

Junge Lesende � Oriol San Julian at Shutterstock

Fokus
Literatur f�r junge Lesende

Lesen f�rdert die Entwicklung, erweitert sowohl Sprachschatz als auch Horizont und regt die Fantasie an. Es hilft dabei, andere zu verstehen und neue Welten zu entdecken. Auf dieser Seite stellen wir euch tolle Neuerscheinungen f�r junge Lesende aus dem deutschsprachigen Raum vor.

Weiter zu Literatur

Film

Goethe on demand � Eichholz Film

Streaming
Goethe on Demand

Auf Goethe on Demand, der Streaming-Plattform des Goethe-Instituts, pr�sentieren wir unterschiedliche Online-Filmprogramme, Filmfestivals und Filmreihen f�r unser Publikum, die von zuhause aus gestreamt werden k�nnen.

Achtung Film! - Banner Monik Richter � Goethe-Institut Montreal

Montreal
Achtung Film!

Achtung Film!, die monatliche Reihe zeitgen�ssischer deutscher Filme des Goethe-Instituts l�uft regelm��ig am Anfang des Monats in der Cin�mat�que Qu�b�coise. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der deutschen Kinokultur in all seiner Vielfalt: Wir pr�sentieren Spiel- und Dokumentarfilme von etablierten und jungen Filmemachern, mit denen wir die ganze Bandbreite von unterhaltsamen bis anspruchsvollen Filmen abdecken.

Dennis Vetter ist Filmkritiker, Moderator und Programmkurator sowie Mitbegr�nder der "Woche der Kritik" in Berlin, der Berliner Kritikerwoche. Seit 2020 ist er der k�nstlerische Leiter und Teil des Kuratorenteams. Mathieu Li-Goyette ist ein in Montreal lebender Filmkritiker, Filmkurator und Chefredakteur des Online-Filmmagazins Panorama-cin�ma. � Tatiana Braun/Goethe-Institut Montreal

Interview mit Dennis Vetter und Mathieu Li-Goyette
�ber die Freuden des Streitens

Dennis Vetter, Mitbegründer der Woche der Kritik in Berlin, und der in Montreal lebende Filmkritiker, Filmkurator und Chefredakteur des Online-Filmmagazins „Panorama-cinéma“ Mathieu Li-Goyette im Gespräch darüber, dass fruchtbare Debatten ein wesentlicher Bestandteil einer guten Filmkuratierung sind.

Weiter zu Film

Kulturf�rderung

peer gynt

Residenzprogramme

Eine Auslandsresidenz gibt K�nstlerinnen und K�nstlern die M�glichkeit, wertvolle Erfahrungen und Inspirationen zur Weiterentwicklung ihrer Arbeit zu sammeln. 

Goethe-Institut �bersetzungsf�rderung � Goethe-Institut

�bersetzungs­f�rderung

Unser �bersetzungsf�rderungs-Programm unterst�tzt die Publikation von B�chern deutscher Autoren in eine andere Sprache.

Filmarchiv � Goethe-Institut / Foto: Bernhard Ludewig

Filmarchiv

Unser Archiv umfasst �ber 650 Filme auf DVD, die wir Kinematheken, Filmclubs, Filmfestivals, kulturellen und Bildungsinstitutionen kostenfrei f�r nicht kommerzielle Vorf�hrungen zur Verf�gung stellen.

Weiter zu Kulturf�rderung
Unser Newsletter

Unsere Newsletter

Jetzt abonnieren!

Top