Kontakt und Einschreibung
Montag: 09:00–15:00 Uhr
Dienstag: 09:00–15:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–15:00 Uhr
Freitag: 09:00–13:00 Uhr
Tel. +591 2 2431916 - 108
Kontaktperson:
Vivian.Avila@goethe.de
Um sich einzuschreiben füllen Sie bitte das Formular hier oder schreiben Sie an:
Vivian.Avila@goethe.de
Einschreibungzeit 4. Kursabschnitt |
05.-12.08.2024
Sie können auch im Institut bar oder mit Karte bezahlen.
Wenn Sie über Vorkenntnisse in Deutsch verfügen, können Sie den Einstufungstest ablegen, um Ihr Deutschniveau festzustellen. Dieser Test kostet 40 Bs.- und kann online oder im Institut durchgeführt werden.
Sie können einen Termin mit dem Sprachkurssekretariat koordinieren. Schreiben Sie bitte an vivian.avila@goethe.de
Sie können einen Termin mit dem Sprachkurssekretariat koordinieren. Schreiben Sie bitte an vivian.avila@goethe.de
Sprachkurstyp
Virtuell-, Hybrid- oder Präsenzkurse:
Preis pro Kurs Bs 2,010.-
Universitätsstudenten erhalten nach Vorlage eines gültigen Studentenausweises einen Gebührennachlass von Bs. 50,- pro Kurs. Für Studenten von Universitäten, Schulen und Institutionen mit denen es ein Abkommen gibt, gibt es einen Gebührennachlass von 15% pro Kurs. Der Preis des Kurses beträgt dann Bs 1,700.-
Familienrabatt: Wenn zwei oder mehr direkte Verwandte zur gleichen Zeit im Institut Kurse besuchen, zahlt der erste den vollen Preis des Kurses und die anderen 75% des vollen Kurspreises.
• Gültigkeit der Rabatte:
Kursermäßigungen für Schüler, Familienmitglieder und Studenten sind nur
im Zeitraum der Einschreibungen bis zum 12.08.2024 gültig. Außerhalb dieses
Zeitraums muss man die regulären Kurskosten tragen.
Unterrichtsmaterial
Pro Niveau (A1, A2, B1, B2, C1) arbeiten wir mit einem Kurs- und einem Arbeitsbuch. Beide Bücher werden zusammen verkauft. Preis: Bs 335.-
Virtuell-, Hybrid- oder Präsenzkurse:
Preis pro Kurs Bs 2,010.-
Universitätsstudenten erhalten nach Vorlage eines gültigen Studentenausweises einen Gebührennachlass von Bs. 50,- pro Kurs. Für Studenten von Universitäten, Schulen und Institutionen mit denen es ein Abkommen gibt, gibt es einen Gebührennachlass von 15% pro Kurs. Der Preis des Kurses beträgt dann Bs 1,700.-
Familienrabatt: Wenn zwei oder mehr direkte Verwandte zur gleichen Zeit im Institut Kurse besuchen, zahlt der erste den vollen Preis des Kurses und die anderen 75% des vollen Kurspreises.
• Gültigkeit der Rabatte:
Kursermäßigungen für Schüler, Familienmitglieder und Studenten sind nur
im Zeitraum der Einschreibungen bis zum 12.08.2024 gültig. Außerhalb dieses
Zeitraums muss man die regulären Kurskosten tragen.
Unterrichtsmaterial
Pro Niveau (A1, A2, B1, B2, C1) arbeiten wir mit einem Kurs- und einem Arbeitsbuch. Beide Bücher werden zusammen verkauft. Preis: Bs 335.-
Wir bieten Kurse von Januar bis Dezember an
Kursabschnitte | Einschreibungzeit |
1. Kursabschnitt | 1. Kursabschnitt |
17.01.-09.03.2024 | 09.-15.01.2024 |
2. Kursabschnitt | 2. Kursabschnitt |
20.03.-10.05.2024 | 13.-18.03.2024 |
3. Kursabschnitt | 3. Kursabschnitt |
22.05.-13.07.2024 | 15.-20.05.2024 |
4. Kursabschnitt | 4. Kursabschnitt |
13.08.-30.09.2024 | 05.-12.08.2024 |
5. Kursabschnitt | 5. Kursabschnitt |
19.10.-07.12.2024 | 14.-17.10.2024 |
Der Unterricht findet an folgenden Tagen nicht statt:
Feiertage 2024
Gr�ndung des Plurinationalen Staates Bolivien | Mo | 22.01.2024 |
Br�cke | Sa | 10.02.2024 |
Karneval | Mo | 12.02.2024 |
Karneval | Di | 13.02.2024 |
Karfreitag | Fr | 29.03.2024 |
Br�cke | Sa | 30.03.2024 |
Tag der Arbeit | Mi | 01.05.2024 |
Fronleichnam | Do | 30.05.2024 |
Aymara-Neujahr | Fr | 21.06.2024 |
Br�cke | Sa | 22.06.2024 |
Feiertag La Paz | Di | 16.07.2024 |
Nationalfeiertag | Di | 06.08.2024 |
Tag der Deutschen Einheit | Do | 03.10.2024 |
Allerseelen | Sa | 02.11.2024 |
Sie k�nnen den Kurs bzw. die Pr�fung per �berweisung oder Bankeinzahlung bezahlen.
Unsere Bankdaten:
Banco de Cr�dito de Bolivia S.A.
Girokontonummer: 201-1733021-3-95
Name: Goethe Institut
Nit: 122173026
Betreff: Name des Teilnehmers
Schicken Sie bitte den �berweisungsbeleg per E-Mail an:?
Vivian.Avila@goethe.de
Wenn Sie m�chten k�nnen Sie auch direkt im Institut bar oder mit Karte bezahlen.
Unsere Bankdaten:
Banco de Cr�dito de Bolivia S.A.
Girokontonummer: 201-1733021-3-95
Name: Goethe Institut
Nit: 122173026
Betreff: Name des Teilnehmers
Schicken Sie bitte den �berweisungsbeleg per E-Mail an:?
Vivian.Avila@goethe.de
Wenn Sie m�chten k�nnen Sie auch direkt im Institut bar oder mit Karte bezahlen.
Nutzungsbedingungen
A: Kurse
1. Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen
3. Preise und Zahlungsmodalit�ten
4. Kursschlie�ung und R�cktritt
5. Zuordnung des Sprachniveaus und Kurswechsel
letzten Kurs mit einer Note unter 7 abgeschlossen haben.
- Drei oder mehr Kursabschnitte ununterbrochen und den
letzten Kurs mit einer Note unter 8 abgeschlossen haben.
Anmerkung: Man kann nicht am Einstufungstest
teilnehmen, wenn man zuvor einen Kurs besucht hat,
es sei denn die Lehrkraft weist dies an.
Sofern nicht anders angegeben, erteilen die Kursteilnehmer-innen dem Goethe-Institut die Genehmigung f�r die Registrierung der vorliegenden pers�nlichen Daten.. Diese Informationen werden f�r die Ausstellung von Quittungen Bescheinigungen und zugeh�rigen Zertifikaten ben�tigt. Des Weiteren, um allgemeine Informationen �ber das Institut, die Kurse und Dienstleistungen zuzustellen.
B: PR�FUNGEN
1. Daten, Preise und R�ckerstattung
Die Pr�fungen beginnen p�nktlich. Versp�tete Personen werden nicht mehr zugelassen und haben keinerlei Recht auf R�ckerstattung des bereits gezahlten Betrags.
3. Pr�fungsordnung
Mit der Teilnahme an einer Pr�fung stimmen Sie den Regeln und der Leistungsvereinbarung zur Umsetzung der Pr�fung zu. Alle Leistungsvereinbarungen finden Sie unter: Deutschpr�fungen - Goethe-Institut Bolivien.
A: Kurse
1. Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen
- Die Einschreibung ist zwingend notwendig, um an den Kursen teilnehmen zu k�nnen.
- Kursteilnehmer-innen sollten zum Zeitpunkt der Einschreibung in einen Kurs f�r Erwachsene mindestens 16 Jahre alt sein. Ausnahmen davon sind mit dem vorherigen Einverst�ndnis der Kursleitung m�glich. Bei Kursen f�r Jugendliche sollte das Alter der Kursteilnehmer-innen zwischen 11 und 15 Jahren liegen.
- Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs betr�gt 18, die minimale 12.
- Voraussetzung Teinahme B2-Kurs: Um das Sprachniveau im B2.Kurs zu sichern und um ein Arbeiten auf B2- Niveau zu gew�hrleisten, wird f�r die Teilnahme am b2-Kurs das Goethe-Zertifikat B1 vorausgesetzt.
- Das Goethe-Institut beh�lt sich das Zulassungsrecht vor.
- F�r virtuelle Kurse ist eine ad�quate Ausstattung (Computer, Laptop, Kopfh�rer, gute Internetverbindung) notwendig und liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmer*innen.
- Die Teilnahme am Kurs soll regelm��ig und p�nktlich stattfinden. Versp�tungen bis zu 15 Minuten werden toleriert.
- F�r das Bestehen des Kurses sind die Anwesenheit von mindestens 75% und die Note 6 von 10 erforderlich.
- Die Kursteilnehmer*innen verpflichten sich die g�ltigen Normen des Instituts zu beachten und die anderen Kursteilnehmer*innen des Kurses zu respektieren.
3. Preise und Zahlungsmodalit�ten
- Die Preise der Kurse, sowie Erm��igungen und deren G�ltigkeit, sind in der Kursbrosch�re und auf der Homepage des Instituts ausgewiesen. Es werden keine zus�tzlichen Kosten f�r die Einschreibung erhoben.
- Die Zahlung erfolgt per �berweisung und in der nationalen W�hrung.
4. Kursschlie�ung und R�cktritt
- Sollte ein Kurs seitens des Instituts geschlossen werden, wird die Kursgeb�hr wahlweise gutgeschrieben oder zur�ckerstattet. Die Gutschrift ist lediglich f�r das laufende Jahr g�ltig.
- Im Fall des Kursabbruchs seitens des Sch�lers/in, wird die Kursgeb�hr nicht zur�ckerstattet, die Abwesenheit oder der R�cktritt liegen ausschlie�lich in der Verantwortung des Teilnehmern/der Teilnehmerin. In Ausnahmef�llen kann der Betrag bis zum n�chsten Kursabschnitt gutgeschrieben werden. Der Student muss die vergangenen Kursstunden bis zum Zeitpunkt des Antrags auf Gutschrift bezahlen. Der Antrag muss an das Sprachkurssekretariat geschickt werden.
- Das Goethe-Institut beh�lt sich das Recht vor, �nderungen der Kurszeiten, Dozenten und Kursschlie�ungen durchzuf�hren, falls dies f�r n�tig befunden wird.
- Das Institut ist nicht verantwortlich f�r den Ausfall seiner Leistungen im Falle h�herer Gewalt (Aufst�nde, Streiks, Naturkatastrophen etc.).
5. Zuordnung des Sprachniveaus und Kurswechsel
- Personen mit Vorkenntnissen sollen an einem Einstufungstest teilnehmen (schriftlich und m�ndlich).
- Den Einstufungstest sollen ebenfalls jene Personen erbringen, die aufgeh�rt haben Deutsch zu lernen f�r:
letzten Kurs mit einer Note unter 7 abgeschlossen haben.
- Drei oder mehr Kursabschnitte ununterbrochen und den
letzten Kurs mit einer Note unter 8 abgeschlossen haben.
Anmerkung: Man kann nicht am Einstufungstest
teilnehmen, wenn man zuvor einen Kurs besucht hat,
es sei denn die Lehrkraft weist dies an.
- Der Kurswechsel ist abh�ngig davon, ob im gew�nschten Kurs freie Pl�tze vorhanden sind. Au�erdem muss der Wechsel, abgesehen von Einzelf�llen, vor Kursbeginn vollzogen werden. Falls der/die Kursteilnehmende sich in einem Kurs, der nicht seinem/ihrem Niveau entspricht befindet, muss der Wechsel durch den Lehrer/in abgewickelt werden.
- Die Kursteilnehmer-innen werden anhand von �bungen in H�rverst�ndnis, Leseverst�ndnis, Grammatik- und Vokabeltests, Schreibaufgaben, Konversations�bungen und einer regen Teilnahme am Kurs evaluiert. Die Notenskala reicht von eins bis zehn, wobei sechs die Minimalanforderung darstellt, um den Kurs zu bestehen.
- Am Ende des Kurses wird auf Wunsch eine Teilnahmebest�tigung an die Teilnehmer-innen ausgeh�ndigt, die jedoch nicht die G�ltigkeit eines Diploms hat.
- Falls eine andere Art der Bescheinigung ben�tigt wird, soll der/die Kursteilnehmer-in diese im Sprachkurssekretariat oder per E-Mail beantragen. Die Kosten belaufen sich zwischen Bs. 25,- und 40.-
- Das Goethe-Institut La Paz ist f�r Bescheinigungen, welche nach sechs Monaten nicht abgeholt wurden, nicht verantwortlich.
Sofern nicht anders angegeben, erteilen die Kursteilnehmer-innen dem Goethe-Institut die Genehmigung f�r die Registrierung der vorliegenden pers�nlichen Daten.. Diese Informationen werden f�r die Ausstellung von Quittungen Bescheinigungen und zugeh�rigen Zertifikaten ben�tigt. Des Weiteren, um allgemeine Informationen �ber das Institut, die Kurse und Dienstleistungen zuzustellen.
B: PR�FUNGEN
1. Daten, Preise und R�ckerstattung
- Die Daten der Pr�fungen sind in der Kursbrosch�re und auf der Homepage des Instituts ausgewiesen. Die Preise unterscheiden sich, interne und externe Kursteilnehmer-innen betreffend.
- Um einen Extratermin zu erhalten, muss ein zus�tzlicher Betrag bezahlt werden.
- Die R�ckerstattung ist lediglich bis sp�testens einen Tag vor der Pr�fung m�glich. In Einzelf�llen k�nnen die bereits bezahlten Betr�ge bis zum folgenden Pr�fungstermin innerhalb des Kursjahres gutgeschrieben werden. Das Sprachkurssekretariat muss vor der Pr�fung �ber die Behinderung informiert werden.
Die Pr�fungen beginnen p�nktlich. Versp�tete Personen werden nicht mehr zugelassen und haben keinerlei Recht auf R�ckerstattung des bereits gezahlten Betrags.
3. Pr�fungsordnung
Mit der Teilnahme an einer Pr�fung stimmen Sie den Regeln und der Leistungsvereinbarung zur Umsetzung der Pr�fung zu. Alle Leistungsvereinbarungen finden Sie unter: Deutschpr�fungen - Goethe-Institut Bolivien.