Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Deutsch Jugendcamp
Alpincenter Obertauern

Header Desk Alpincenter Deutsch Jugendcamp
  • Jugendliche aus aller Welt
  • Tagesausfl�ge inklusive
  • Kultur- und Freizeitprogramm
  • 56 Unterrichtsstunden in 2 Wochen

Unsere zweiw�chigen Sprachcamps finden in Obertauern statt, das auf 1.600 m H�he liegt, umrahmt von den Bergen des Salzburger Landes. Die lassen sich am besten beim Wandern entdecken. Dabei genie�en wir zusammen das wundersch�ne Alpenpanorama. Das gibt jede Menge Material f�r den Insta-Account. In der klaren, sauberen Alpenluft l�sst es sich im Jugendcamp des Goethe-Instituts besonders gut Deutsch lernen.

Deutsch lernen � das Abenteuer deines Lebens

Unsere jugendlichen Sprachcamp-Teilnehmenden werden in den Bergen des Salzburger Landes in eine der sch�nsten Umgebungen kommen, die �sterreich zu bieten hat. Viele der 3- oder 4-Bett Zimmer mit Dusche und WC, in denen die Sch�ler *innen f�r zwei Wochen untergebracht sind, haben einen herrlichen Blick aus dem Fenster auf die Alpengipfel.

Wir bieten den Teilnehmenden jede Menge Freizeit- und Sportangebote, ob in der Natur rundherum oder direkt an unserer Unterkunft. Nach dem Deutschunterricht haben wir also jede Menge Spa�. Die Deutschstunden bestehen aus t�glich zwei Unterrichtsbl�cken am Vormittag und drei- bis viermal die Woche aus einem Block am Nachmittag. Zwischen zwei Unterrichtsbl�cken gibt es Pausen mit Erfrischungen und Getr�nken, mittags essen wir gemeinsam im sch�nen Speisesaal unserer jugendgerechten Unterkunft. Wie beim Fr�hst�ck und Abendessen wird es stets auch eine vegetarische Option geben.

An den Wochenenden und nach den Unterrichtszeiten k�nnen sich unsere Sch�ler *innen ganz ihrer Freizeit widmen, ob auf dem Fu�ballplatz direkt vor dem Hotel oder bei Schlechtwetter in der hauseigenen Sporthalle. Indoor hat das Haus auch sehr viel zu bieten und besticht durch seine moderne und hochwertige Ausstattung.          
Nat�rlich bieten wir in dieser herrlichen Umgebung auch Wanderungen an, denn Almwiesen, klare Bergseen und Gipfel bis zu 3000 Metern m�chten erklommen werden.
  • Niveau
    A1, A2, B1, B2

  • Dauer
    2 Wochen, 10 Kurstage

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    Mo�Fr 09:00�12:30 Uhr und 3 Mal 14:00�15:30 Uhr

  • Umfang gesamt
    56 Unterrichtsstunden (je 45 Minuten)

  • Teilnehmende
    Max. pro Klasse: 16
    Alter: 12�16 Jahre

  • Ort
    Alpincenter
    Obertauern im Salzburger Land

  • Preis
    EUR 2.690

Keine Pl�tze mehr frei?
Lassen Sie sich auf die Warteliste setzen! Melden Sie sich einfach hier. Wir kommen umgehend auf Sie zu, wenn ein Platz frei wird.

Es stehen aktuell keine Termine zur Verf�gung.

  • Transfer inklusive

    Transfer Inklusive

    Wir k�mmern uns bei An- und Abreise der Jugendlichen um den sicheren Transfer zwischen dem Flughafen M�nchen und dem Sprachcamp in Obertauern.

  • Versicherung inklusive

    Versicherung Inklusive

    F�r den Schutz Ihrer Kinder ist gesorgt. Nach Ausreise aus dem Heimatland sind alle Jugendcamp-Teilnehmenden durch eine Krankenversicherung, sowie eine Unfall- und Haftpflichtversicherung gesch�tzt.

    Alpincenter - Weitere Eindr�cke

    • Aufenthaltsraum Alpincenter � YA Alpincenter
    • Badezimmer Alpincenter � YA Alpincenter
    • Sporthalle YA Alpincenter � YA Alpincenter
    • Billard Alpincenter � YA Alpincenter
    • Mehrbettzimmer Alpincenter � YA Alpincenter
    • Einzelzimmer Alpincenter � YA Alpincenter
    • Gang Alpincenter � YA Alpincenter
    • Eingangsbereich Alpincenter � YA Alpincenter
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8

    St�dtetrip und Alpenabenteuer

    Um unseren Kursteilnehmenden die M�glichkeit zu geben, die neuen Sprachf�higkeiten auch einzusetzen, machen wir Ausfl�ge wie zum Beispiel nach Salzburg. Das historische Stadtzentrum steht seit 1996 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Ein Bummel durch die Gassen und kleinen Marktpl�tze vermittelt ein Gef�hl f�r das Leben der Menschen in der Zeit des Barock und Rokoko. Hier wurde Wolfgang Amadeus Mozart geboren, worauf Salzburg sichtlich stolz ist. Die Festung Hohensalzburg ist eine der gr��ten Burganlagen Europas.

    Eine weitere Sehensw�rdigkeit ist das pr�chtige Schloss Hellbrunn mit seinen ber�hmten Wasserspielen. Aber auch in der direkten Umgebung werden die Lernenden des Sprachcamps viel Spa� haben, sei es im Hochseilgarten oder mit den K�hen auf der Bergalm.

    Highlights

    • Obertauern Foto: Colourbox.de/Tomasz Zajda Virrage Images Inc

      Erlebniswanderung

      Obertauern ist ein Hochgebirgserlebnis der ganz besonderen Art. Aufgrund der guten Luft und H�henlage ist der Ort auch f�r Allergiker geeignet.

    • Mozartstadt Salzburg Foto: Colourbox.de

      City Trip Salzburg

      Die Stadt ist nicht nur durch seinen ber�hmten Komponisten bekannt, sondern zeichnet sich auch durch die m�chtige Festung sowie eine herrliche Altstadt aus.

    • Freizeitgestaltung: Hochseilgarten Goethe-Institut/Klara Lindinger

      Hochseilgarten

      Hier geht es in luftige H�hen. Gesichert und mit Helm werden wackelige Bretter oder schmale Baumst�mme �berquert. Ein wahrer Nervenkitzel!

      Weitere Informationen

      Blog: Jugendkurse in Deutschland Foto: Unsplash/Toa Heftiba

      goethe.de/jugendkursblog Sprachcamp-Blog

      Die Teilnehmer der Sprachcamps berichten von ihren Erlebnissen und Aktivit�ten in unserem Blog. Verfolgen Sie ihre spannenden Berichte.

      Jugendkurs; � Goethe-Institut Deutschland Foto: Goethe-Institut

      Beispiel Ein Tag im Sprachcamp

      Vom Fr�hst�ck bis zum Abendprogramm: Wie sieht ein typischer Tag in einem Sprachcamp aus?

      Hannah H., 23 Jahre Betreuerin in den Jugendkursen Foto: Goethe-Institut/Thomas Koy

      Wir schaffen es, innerhalb des Kurses friedlich, zufrieden und tolerant miteinander zu leben � da denkt man sich: so schwer ist das nicht, das m�sste doch auch der Rest der Welt schaffen!

      Hannah, 23, Betreuerin in den Jugendcamps

      Noch weitere Fragen? +49 89 1222 3 1333 Wir beraten Sie gerne: kundenservice-d@goethe.de
      Top