Zentrum � Wilson Borja

Humboldt-Magazin
Dossier "Zentrum"

Was verstehen wir unter Zentrum und Peripherie, und wie setzen wir diese beiden Begriffe in Beziehung? Diese und andere Fragen werden im Dossier �Zentrum� des Humboldt-Magazins diskutiert.

Dossiers

 �Priscilla Tramontano

Frauen und Gaming

In Interviews und �berblicksartikeln thematisieren die Autorinnen unter anderem die Darstellung von Frauen in digitalen Spielen sowie die Situation von Frauen in der Gamingbranche.

Paula Rosolen: �Aerobics!� Paula Rosolen: �Aerobics!�

Bewegung

Tanz ist Bewegung � und auch Bewegung �ber Grenzen pr�gt den Tanz. Reisen und Migration haben seit rund 300 Jahren starken Einfluss auf die sich globalisierende Tanzszene. Unsere Portr�t-Reihe zeigt: Kultureller Austausch �ber alle Grenzen hinweg bringt T�nzerinnen und T�nzern Impulse f�r die kreative Arbeit und h�lt ihre Kunst lebendig.

 Foto: irina_levitskaya � fotolia.com

Feminismus heute: die f�nf wichtigsten Fragen

Was sind die wichtigsten Themen, die Frauen und Feministen in Deutschland heute unter den N�geln brennen? Was treibt sie um? Und was gibt es noch zu tun? Wir stellen Kulturschaffende vor, die sich mit den aktuell hei�esten feministischen Themen und Debatten besch�ftigen.

Rechts und Links � Colourbox

Rechts und Links

Die Krise der Wirtschaft beg�nstigt den Aufstieg rechtsgerichteter Politiker, w�hrend es im linken Spektrum Reflexionsbedarf gibt. Werden die Rechtspopulisten in der Europ�ischen Union noch st�rker? Wie sieht die politische Zukunft Brasiliens aus? Ein �berblick zum Thema Rechts und Links heute. ?

Zwischen den Welten � Colourbox

Zwischen den Welten

Ausl�nder in Brasilien, Lateinamerikaner in Berlin und New York, Fl�chtlinge in Deutschland: die heutige Welt ist gekennzeichnet von Migrationsstr�men und kultureller Mischung. Das stellt uns vor gro�en Herausforderungen � aber auch vor Chancen. Ein Dossier zwischen den Welten.

Die Berge Bogot�s � Gabriel Corredor Aristiz�bal

Alternative Stadt

Hektisch, laut, stressig: so kann das Leben in Gro�st�dten sein. Doch in vielen Orten erfinden B�rger das Stadtleben von Neuem: durch Oasen mitten ihrer St�dte, wie kollektive G�rten in S�o Paulo und �kologische Spazierg�nge in Bogot�s Bergen, oder Projekte zur B�rgerbeteiligung in Deutschland.

Verzaubert � Roberto C�ceres/Supay Fotos

Tabu

Von der Geschlechtsidentit�t �ber Psychotherapie bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Tod � in jedem Land herrschen Tabus, die in der Gesellschaft tief verwurzelt sind. Wie sehen sie aus? Ein �berblick zum Thema.

Hierarchien � Colourbox

Hierarchien

In der Familie, am Arbeitsplatz oder auf der Stra�e: kein Gesellschaftsbereich scheint den Hierarchien zu entkommen, selbst wenn sie manchmal sehr unterschwellig sind. Es gibt alle m�glichen Hierarchievarianten, deren Ursachen unz�hlig sind, unter anderem auch historischer Natur. Wie entstehen Hierarchien in S�damerika und in Deutschland? Wie funktionieren sie?

m Foto: Safira Moreira

Essen und Identit�t

Die Fl�chtlinge und der Boom der internationalen K�che in Deutschland, die Kochkunst aus der Perspektive der Kolonialherren in Brasilien, Streetfood in Bogot�, alternative Gastronomie in S�damerika, die afrikanischen Z�ge der K�che in Bahia.