Partner und F�rderer
Das Goethe-Institut in Tschechien arbeitet auf der Basis partnerschaftlicher Zusammenarbeit. F�r einzelne Projekte wie f�r dauerhafte Kooperationen verbinden wir uns mit Akteurinnen und Akteuren des kulturellen Lebens (Institutionen, Organisationen, Firmen, Personen) in und aus Tschechien, Deutschland und anderen L�ndern. Oft finden sich bei einem Projekt mehrere Partner zusammen.
Besonderen Wert legen wir auf die gemeinsame Entwicklung von Ideen und den Dialog von Beginn an. Die besten Ergebnisse erzielen Veranstaltungen und Projekte, wenn sie von der Ursprungsidee �ber die Diskussion verschiedener Formate und Veranstaltungsformen, die Auswahl von K�nstler/-innen, Ensembles und Referent/-innen bis zu Finanzierung, Ablauf und Organisation gemeinsam geplant und in partnerschaftlicher Arbeitsteilung durchgef�hrt werden. Insofern bitten wir alle an einer Zusammenarbeit Interessierten um eine m�glichst fr�hzeitige Kommunikation, damit wechselseitige Interessen, inhaltliche Beitr�ge und auch die (im Goethe-Institut leider oft langwierigen) internen Abl�ufe ber�cksichtigt werden k�nnen. Finanzielle Beitr�ge zu Projekten, die ohne unsere Beteiligung geplant wurden, sind leider nicht m�glich.
Themen, die uns interessieren:
- Aktuelle kulturelle Szenen und die Aktualit�t des kulturellen Erbes in und aus Deutschland
- Deutschland, Tschechien und Europa � Gesellschaft, Wissen, Geschichte, kulturelle Vielfalt und Perspektiven der Nachbarschaft
- Deutsch als Fremdsprache in einem Europa der Mehrsprachigkeit
- Das Goethe-Institut ist kein kommerzieller Veranstalter und kein Sponsor (im Gegenteil, wir suchen Sponsoren!). Wir wollen Projekte erm�glichen, die ohne uns nicht stattfinden k�nnten
- Jeder Partner, auch das Goethe-Institut, soll gegen�ber der �ffentlichkeit, G�sten und Publikum seine Identit�t bewahren und in der angemessenen Form sichtbar kommunizieren k�nnen (vom Logo bis zur gemeinsamen Pressearbeit)
- Unser Standort in Tschechien ist Prag. Zusammenarbeit suchen wir mit Partnern in ganz Tschechien, nicht nur in den gro�en St�dten
- Im Mittelpunkt stehen f�r uns nicht nur die Themen, die Information und die Inhalte, sondern die lebendigen, nachhaltigen Kontakte. Wir bringen Menschen zusammen und leisten Beitr�ge zur Bildung von internationalen Netzwerken
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter