Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
50 Jahre Banner ohne Text

50 Jahre: Gedenken, Kunst und Zukunft

 
Am 11. September 1973 stürzte das Militär den demokratisch gewählten sozialistischen Präsidenten Salvador Allende und die Streitkräfte unter Augusto Pinochet übernahmen die Macht in Chile. Dies führte das Land in eine 17 Jahre andauernde Militärdiktatur, in der es zu systematischen Menschenrechtsverletzungen kam.

Das Goethe-Institut Chile nahm in dieser Zeit eine wichtige Rolle ein und bot – damals in der Calle Esmeralda im Zentrum Santiagos - einen sicheren und zensurfreien Ort für Student*innen, Kulturschaffende, Künstler*innen und Intellektuelle. 

Im Gedenken an den 50. Jahrestag sowie im Gedenken an die Opfer der Militärdiktatur unterstützte das Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen und internationalen Organisationen kulturelle Aktivitäten und Projekte von der und für die Zivilgesellschaft, die sich mit Demokratie, Menschenrechten und Erinnerungskultur auseinandersetzten. Das Programm umfasste Veranstaltungen in den Bereichen Bildende Kunst, Theater, Film, Musik, Design und Bildung.

An dieser Stelle möchten wir einen Rückblick auf eine Auswahl unserer Höhepunkte geben, die wir im Rahmen unseres Programms unter dem Titel „50 Jahre: Gedenken, Kunst und Zukunft“ gestaltet und im wahrsten Sinne erlebt haben.


Unser Programm �Memoria, arte y futuro� 2023


Partner

Akademie f�r Theater und Digitalit�t Dortmund | Ausw�rtiges Amt | Biblioteca Nacional | Centro Cultural Gabriela Mistral (GAM) | Centro Cultural La Moneda (CCLM) | Cineteca Nacional | Danish Arts Foundation | Doctorado en Arquitectura y Estudios Urbanos PUC | Embajada de Alemania en Chile | Embajadas y Centros Culturales de la Uni�n Europea en Chile | Escuela de Dise�o PUC | Facultad de Arquitectura, Dise�o y Estudios Urbanos PUC | Facultad de Derecho Universidad de Chile | Fundaci�n Salvador Allende | Fundaci�n SudFotogr�fica | Fundaci�n Teatro a Mil | Institut f�r Auslandsbeziehungen | MIT International Science and Technology Initiatives (MISTI), MIT Program in Science, Technology, and Society (STS) | Matucana 100 | Ministerio de Asuntos Exteriores de Dinamarca | Ministerio de las Culturas las Artes y el Patrimonio (MINCAP) | Museo de la Memoria y los Derechos Humanos (MMDH) | Nordic Culture Fund | PhotoBookMuseum K�ln | Pro-Helvetia | Real Embajada de Dinamarca en Chile | Rimini-Protokoll | Santiago Off | SonidoCiudad | Theater der Zeit

Top