Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Deutsch lernen in Berlin

Marcela, Deutschkurs 2019 Foto: Goethe-Institut, David H�pfner
Marcela, Deutschkurs 2019

In der Mitte Berlins trifft sich die Welt.

Weltoffenheit, Kultur, Vielfalt: Deutschlernen in Berlin-Mitte – und voll in den pulsierenden Lebensstil der Hauptstadt eintauchen! Wer neben einem Deutschkurs das legendäre Großstadt-Treiben von Berlin erleben will, kann hier bedenkenlos einen Sprachkurs buchen. #goetheberlin

Unser Institut in Berlin

Goethe-Institut BerlinFoto: Goethe-Institut/Andreas Lange
PausenraumFoto: Goethe-Institut
MediothekFoto: Goethe-Institut

Das Goethe-Institut liegt in Berlin Mitte � nahe den Hackeschen H�fen. Hier vernetzen sich Kunst, Kultur, Wohnen, Gewerbe und Gastronomie. Direkt vor dem Institut befindet sich die U-Bahn-Station Weinmeisterstra�e, der S-Bahnhof Hackescher Markt ist nur vier Gehminuten entfernt.

Ausstattung und Service

  • 16 gut ausgestattete Unterrichtsr�ume
  • Multimediale Mediothek
  • WLAN
  • Aufenthaltsr�ume
  • Unterkunft
  • Kultur- und Freizeitprogramm
Melde dich zum Newsletter an.
  • Berlin Foto: iStock Getty Images Plus
  • Reichstagskuppel Foto: Berlin Tourismus
  • Franz�sischer Dom auf dem Gendarmenmarkt Foto: Goethe-Institut
  • Brandenburger Tor Foto: Berlin Tourismus
  • Oberbaumbr�cke und Fernsehturm Foto: Berlin Tourismus
  • Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt Foto: Berlin Tourismus
  • Hauptbahnhof Foto: Berlin Tourismus
  • Fernsehturm mit Aussichtscafe Foto: Berlin Tourismus
  • Bodemuseum am Abend Foto: Berlin Tourismus
  • Hackesche H�fe Foto: Berlin Tourismus
  • Schloss Sanssouci Foto: Berlin Tourismus
  • Potsdamer Platz bei Nacht Foto: Berlin Tourismus
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12

Berlin begeistert!

Berlin, seit 1991 wieder ungeteilte Hauptstadt Deutschlands, geh�rt zusammen mit London, Paris und Rom zu den meistbesuchten St�dten Europas. Die Bauten renommierter, internationaler Architekten dokumentieren den Aufbruch in eine neue Zeit. �ber 80 Prozent der Berliner Unternehmen sind im Dienstleistungssektor t�tig. Wissens- und technologieintensive Branchen schaffen Zukunftsperspektiven. Zahlreiche �berregionale Medienanstalten und Verlage haben hier ihren Sitz. In der Stadt studieren an insgesamt 31 Universit�ten und Hochschulen rund 135.000 Studenten. Ein F�nftel der Wirtschaftskraft Berlins stammt aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft � so viel wie in keiner anderen deutschen Stadt.

Kultur

Berlin als Besucher*in zu erleben, ist schon ein Erlebnis, mit den neuen Deutschkenntnissen wird es aber noch besser. Es ist sicher viel spannender, mit den Menschen sofort ins Gespr�ch kommen zu k�nnen, die man bei den Sightseeing-Touren oder abends im Club trifft. Ber�hmte Highlights wie den Reichstag, das Brandenburger Tor und den Alexanderplatz mit dem Fernsehturm sind nur der Anfang. Die Museumsinsel mit dem Pergamon-Altar, dem Ishtar-Tor von Babylon und der weltber�hmten B�ste der Nofretete, der Gendarmenmarkt mit dem Franz�sischen Dom oder ein Besuch im Mauer-Museum, in Berlin kann man sich tagelang mit Sightseeing besch�ftigen.
 

Freizeit

Das Berliner Nachtleben ist legend�r, von ber�hmten Clubs bis zu Wohnzimmer-Konzerten, von Klassik bis Techno, von Kunst bis Kneipe findet jede*r seine Idee von Unterhaltung. Berlin ist auch eine gr�ne Metropole. Fast ein F�nftel der Stadtfl�che besteht aus Wald, durchzogen von einem Labyrinth von Fl�ssen und Seen. Tiergarten, Grunewald und der Spandauer Forst z�hlen zu den gr��ten Naherholungsgebieten?Berlins. Zu einem typischen Berliner Sommer-Wochenende geh�rt ein Besuch am Wannsee oder einer Flussfahrt auf der Spree. Ein Ausflug nach Potsdam zu den ber�hmten Schl�ssern der Preu�enk�nige ist ein weiteres Highlight f�r Berlin-Besucher*innen. 

Ann K., 33 Jahre Kursteilnehmerin aus den USA Foto: Goethe-Institut Frankfurt

Fr�her ist mir das Deutschlernen sehr schwer gefallen, dabei hatte ich schon vieles probiert. Durch den Sprachkurs am Goethe-Institut machte ich dann pl�tzlich schnell Fortschritte.

Ann, 33 Jahre Kursteilnehmerin aus den USA

Deutsch lernen in Berlin Goethe-Institut

Deutsch lernen wie es Ihnen am besten passt

Das Goethe-Institut in Berlin bietet f�r jeden Geschmack und jeden Bedarf einen Deutschkurs an. Wer schnell und fokussiert Deutsch lernen will, kann einen kompakten Intensiv-Kurs �ber 50 Unterrichts-Stunden buchen. Dieser Kurs dauert zwei Wochen und wird im 2-Wochen-Rythmus angeboten. Wenn Sie l�nger lernen m�chten, k�nnen Sie auf diese Weise direkt mit dem Folgekurs anschlie�en.
Tipp: wer zwei oder drei Intensiv-Kurse am St�ck bucht, erh�lt einen Rabatt bei der Buchung.

Wenn Sie einen Deutschkurs neben dem Beruf machen wollen, k�nnen wir Ihnen auch Kurszeiten am Abend anbieten. Bei ganz spezifischen Anforderungen wie Fachsprache oder Fortbildungen in Betrieben k�nnen wir Ihnen ein ganz pers�nliches Kursprogramm zusammenstellen, �Deutsch on Demand� sozusagen. Auch f�r Einzelunterricht oder kleine Gruppen k�nnen wir auf Anfrage ein Angebot machen.

Bevor es losgeht, m�ssen die Teilnehmer *innen der Deutschkurse einen Einstufungstest absolvieren, um die bisherigen Kenntnisse einsch�tzen zu k�nnen. Wir bieten dabei sechs Niveaustufen an: Die Stufen A1 und A2 sind f�r Anf�nger  *innen in Deutsch, B1 und B2 sind f�r Teilnehmer *innen, die schon die Grundlagen beherrschen, C1 und C2 sind die h�chsten m�glichen Kurse, die mit dem Gro�en Deutschen Sprachdiplom abgeschlossen werden.

Sie brauchen noch eine Unterkunft f�r Ihren Deutschkurs in Berlin? Wir haben f�r Sie die M�glichkeit, entweder bei Gastfamilien zu leben oder in einem Hotel mit einem Rabatt unterzukommen. Zus�tzlich zum Unterricht bieten wir Ihnen auch ein umfangreiches Freizeit- und Kulturprogramm, in dem unsere Kursteilnehmer *innen ihre Sprachkenntnisse anwenden k�nnen.  
 
Wir beraten Sie gerne +49 89 1222 3 1222 Mo-Fr, 8:00-18:00 Uhr: berlin@goethe.de

Buchungsformulare

Sie k�nnen sich in unserem Webshop online f�r Deutschkurse anmelden und mit Visa-/Mastercard bzw. PayPal bezahlen. Kund*innen, die ihre Kursgeb�hr nicht selbst bezahlen, k�nnen unser interaktives Buchungsformular f�r die Anmeldung verwenden und uns eine abweichende Rechnungsadresse mitteilen. Mit der Auswahl des gew�nschten Kursortes erfolgt der Versand des Formulars an den Kursort Ihrer Wahl.

Folgen Sie uns auf

Goethe-Institut Berlin Sprachschule Deutschkurse

Weitere Informationen

Top