Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

18-O

Seit dem 18. Oktober 2019 (kurz: 18-O) ist in Chile vieles nicht mehr so wie es vorher war. Die Protestbewegung, die sich zun�chst in der Hauptstadt Santiagos wegen einer Preiserh�hung der U-Bahn-Tickets gebildet hatte, erfasste in k�rzester Zeit das gesamte Land. Die Protestierenden rebellierten gegen die extreme soziale Ungleichheit im Land, verankert im neoliberalen Wirtschaftssystem und einer Verfassung, die noch aus Zeiten der Pinochet-Diktatur stammt.

Worum geht es bei 18-O?

 � Alexander Meurer

Wir haben etwa 300 Bewerbungen aus verschiedenen k�nstlerischen Disziplinen erhalten, die aus unterschiedlichen Regionen Chiles und sogar von im Ausland lebenden chilenischen K�nstler*innen eingereicht wurden. Mehr als 50 k�nstlerische Projekte aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Theater, Tanz, Podcasts und soziale Initiativen wurden bereits unterst�tzt. Allen Projekten ist es gemein, dass sie die aktuellen sozio-politischen Prozesse in Chile reflektieren und sich kritisch mit ihnen auseinandersetzen.  



 


Projekte 2020/21

Top